Schlafzimmer in soften Tönen
Ein schönes Schlafzimmer soll ein wohlfühlendes Flair bringen. Viele Menschen verbringen auch außerhalb der Schlafstunden Zeit im Schlafraum; sie lesen, hören Musik oder arbeiten sogar hier. Deshalb ist es wichtig, dass das Schlafzimmer außer den Grundfunktionen, die es erfüllen sollte, auch Möglichkeit zum Entspannen gibt. Um fit in einen neuen, erlebnisreichen Tag starten zu können, ist ruhiger Schlaf besonders wichtig. Hierzu tragen nicht nur ideale Matratzen und der richtige Lattenrost dazu bei. Auch die umstehenden Möbel und die verwendeten Farben spielen eine große Rolle.
In einem ruhigen, überschaubaren Raum sei es viel einfacher abzuschalten und sich auf einen neuen Tag einzulassen, als in einer unruhigen Umgebung voller schrillen Farben und zusammengewürfelter Einrichtung.
Softe Töne sorgen für Gelassenheit und Gemütlichkeit im Schlafraum. Die beliebtesten Kombinationen für ein „luftiges“ Ambiente sind zarte Töne, wie zum Beispiel Haselnuss, Braun, Beige, Creme oder Apricot.
Weiß ist neutral und passt zu jeder Einrichtung. Helle Möbel sind seit vielen Jahren eine beliebte Option, wenn es um das Einrichten des Schlafzimmers geht. Weiß eingerichtete Zimmer werden von Licht besonders schön durchflutet, wirken frisch und einladend.
Zimmereinrichtungen ganz in weiß sind unkompliziert und “clean”. Hier spielen Dekoelemente in Akzentfarben eine wichtige Rolle. Sei es ein Dekokissen, Gardine oder eine kleine Vase, weiß wirkt in Kombination mit einer soften Farbe gemütlich und elegant. Eine unserer Lieblingskombis ist weiß/Naturholz. Das Spiel von Materialien, Strukturen und Mustern verwandelt den Raum in eine wundervolle Ruheoase mit einem natürlichen Touch!
Themen-Design im Schlafzimmer ist wieder in! Sei es ein maritimes Design mit viel Weiß und verschiedenen Nuancen von Blau oder Grün, sei es Shabby Chic oder ganz trendig im Alpenchic.
Blau ist die ideale Farbe für alle, die kühle Töne lieben. Sie vermittelt Ruhe und Harmonie und hilft sogar beim Entspannen und Einschlafen. Grün ist bekannt dafür, beruhigend und ausgleichend zu wirken. Wir empfehlen die Pastell-Varianten, sonst könnten die Farben viel zu grell und ablenkend wirken.
Eine Kombination aus alt, neu, rustikal und modern. So charakterisieren wir den neuen Schlafzimmertrend für 2014: Alpenchic. Vor allem Gemütlichkeit, aber auch Bodenständigkeit und Funktionalität sind Grundelemente des Alpenlooks. Das Komplettset DAYTONA bietet Hüttenzauber im eigenen Schlafraum!
Eine klassische Streifentapete im soften Metallic-Look kombiniert mit einer hellen Kommode – das Ergebnis sieht nicht nur edel aus, es kann auch das Schlafzimmer größer aussehen lassen.
Schreibe einen Kommentar